Muss jetzt jeder nachhaltig sein?

Nachhaltig nach innen und außen? Das geht

‚Nachhaltigkeit‘ und ‚größtmögliche Wertschöpfung erzielen‘ – passt das überhaupt zusammen? Klare Antwort: Ja, das passt zusammen. Aber nur dann, wenn Unternehmen und Finanzdienstleister gemeinsam einen Paradigmenwechsel einleiten.

Darum geht es:

👉 Der laute Ruf nach gesellschaftlich relevanten Projekten und mehr Umweltschutz, aber auch nach einer neuen Arbeitskultur bei Arbeitgebern bringt nun eine neue Generation von Impact-Unternehmern hervor. Es kommen starke Persönlichkeiten mit hohen ethischen Werten auf den Plan, die ihren wirtschaftlichen Erfolg und ihr Knowhow in die Waagschale werfen und sagen: „I Care!“ Doch damit sie einen breiten Wandel in der Wirtschaft anführen können, braucht es die Finanzinstitute – mit einem neuen Rollenverständnis.

✅Warum Finanzdienstleister die Welt von heute auf morgen nachhaltig machen können

✅Wieso der Bestseller „Die Geschichte der Bienen“ von Maja Lunde für Unternehmer relevant ist

✅Wieso die Rügenwalder Mühle zu Impact-Unternehmern zählt

👉 So hebeln Unternehmer und Unternehmerinnen Veränderungen – in- und außerhalb vom eigenen Unternehmen

Zum Artikel:
-> Erschienen am 04.11.2021 in der Finanzwelt – jetzt nachlesen>

Paula Brandt ist Expertin für die Generation I CARE. Sie begleitet Impact-Unternehmer, die sich und ihre Firma für die Zukunft aufstellen wollen.