Manchmal elektrisieren mich Startups- wie Batsch Verfahrenstechnik. Die Inhaberin Christine Batsch hat eine Mission: Wenn wir auf diesem Planeten weiterleben wollen, geht das nur mit nachhaltigem Wirtschaften. Mit ihrem Team bereitet sie seit 2014 in modernen Destillationsanlagen Lösemittel auf, die z.B. bei der Autolackierung und anderen Fertigungsprozessen anfallen. In manchen Ländern werden diese Lösemittel mangels Alternativen einfach “hinter den Zaun” gekippt und verschmutzen so die Umwelt. Das hat mit der Technik von Batsch ein Ende.
Im neuen Post stelle ich den Ansatz von Christine Batsch vor – “die Lösemittel-Aufbereiterin”.
.....gamechanger.....
“Ich werde der Nachwelt nicht meinen Dreck hinterlassen.”
Unendliche Möglichkeiten: China fragt bereits an
“Mit Öl an den Fingern die Pumpe wieder zum Funktionieren bringen.”
Warum Paula Brandt das Startup fördert: Es ist ein tolles Beispiel für Nachhaltiges Wirtschaften. Und die Ingenieurin Christine Batsch ist ein echtes Vorbild für Women in Tech. Sie kann selber noch Hand anlegen: “Dann installiere ich eben wieder selber die Pumpe und habe Öl an den Fingern”, erzählt sie mit leuchtenden Augen.
Fotos: Nachhaltige Aufbereitung von Lösemitteln
Links zum Artikel
Link zu Batsch Verfahrenstechnik:
->Destillen von Batsch: Saubere Lösemittel verändern die Welt

Paula Brandt ist Expertin für Wachstumsfirmen. Sie begleitet Inhaber, die sich und ihr Unternehmen für die Zukunft aufstellen wollen. In diesem Blog kommentiert sie regelmäßig aktuelle Trends.