Alice und Estefanía, was ist euer WHY I CARE?

Dermanostic GmbH – Hautarzt per App

„Wir wollen mit unserer Hautarzt-App allen Menschen auf der Welt helfen, egal wo sie sich befinden, unabhängig vom Status, unabhängig vom Ort. Dermanostic ist nicht nur für die Schweiz und Österreich gedacht. Jeder hat ein Handy. Auch in Afrika. Die Menschen dort haben gar keinen Zugang, kein Geld. Aber auch dort hat jeder ein Handy. Das ist ja wie das Fernsehen für die Außenwelt. Wenn man das koordiniert, auch gewisse Förderungen von den Staaten dort bekommt, kann man politisch super viel bewegen.“
Dr. Estefanía Lang, Dermanostic GmbH, Interview im August 2021

DDie Geschäftsidee von vier Ärzten aus der Dermatologie entstand im Herbst 2019. Immer wieder hatten sich Freunde per Whatsapp an sie gewandt. Sie hatten ihnen Fotos von Hautveränderungen geschickt und gefragt: „Ist dieses Muttermal etwa Hautkrebs?“ Aus Anfragen wie diesen ist ihre Firma entstanden. Per App kann jeder nach bestimmten Anweisungen Fotos von Hautveränderungen einsenden. Die Ärzte können damit eine Erstdiagnose stellen. Schriftlich und in so einfachen Worten, dass jeder Hilfesuchende sie sofort versteht. Der Nutzer erfährt innerhalb von 24 Stunden, was er als nächstes tun muss und kann sich sogar ein Rezept zusenden lassen.

Ich habe Dr. Alice Martin im letzten Jahr bei einer Veranstaltung im RuhrHub zum Thema E-Health kennengelernt und war sofort begeistert. Zusammen mit ihrer Mitgründerin Dr. Estefanía Lang und unterstützt von zwei Experten – dem Dekan der Medizinfakultät der Essener FOM David Matusiewicz und dem Digitalspezialisten Daniel Nierhauve von 9Elements – haben wir einen Workshop im November 2020 durchgeführt. Thema: Die Marktdurchdringung für Dermanostic zu planen. Wie kann so ein großes WHY I CARE nach außen sichtbar werden? Im Header von diesem Porträt findest du einige der Originalkärtchen aus dem Workshop. Mittlerweile ist der Durchbruch geschafft. Seit damals ist die Zahl der Mitarbeiter beim Düsseldorfer Startup auf über 20 angewachsen und hat sich damit mehr als verdoppelt. Die vier Gründer sind Preisträger bei Wirtschaft im Wandel.

Die Digitisierung in der Medizin vorantreiben

D

ermanostic mit seinen telemedizinischen Behandlungen für Patienten mit Hauterkrankungen ist ganz vorne mit dabei. Mich begeistern Alice und Estefanía, weil sie ihr Unternehmen mit viel Idealismus und Liebe fernab vom Startup-Hype aufbauen. Sie verfolgen eine große Vision, die gerade erst ihren Anfang genommen hat – nicht umsonst hat das Handelsblatt Dr. Alice Martin zur Vordenkerin 2021 gekürt. Mittlerweile sind sie Freundinnen für mich geworden, was auch im Video-Interview herüberkommt. Wir brauchen mehr Gründerinnen wie die beiden!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fakten rund ums Unternehmen

  • Gründung der GmbH: 2019
  • Standort: Düsseldorf
  • Branche: Digital Health – Telemedizin
  • gestartet sind die Gründer mit MediLogIn – zertifizierten Online-Kursen für Ärzten
  • technisches Herzstück ihrer Company ist eine selbstlernende KI. Das Startup ist neben der Medizin- genauso eine IT-Company. In der Befundung ist die Technik bei der Mustererkennung mittlerweile dem menschlichen Auge überlegen
  • Finanzierung: Auch klar: Wenn die Zeichen so auf Wachstum stehen wie bei Dermanostic, kommt ein Startup nicht ohne externes Kapital aus. Gerade werden die weiteren Runden geschlossen – Dermanostic wächst weiter.

Eine Nachricht wert: Gründerehepaare

Dr. Alice Martin und Dr. Estefanía Lang haben das Unternehmen zusammen mit ihren Ehemännern gegründet. Alle vier sind ausgebildete Ärzte. Wer fühlt sich erinnert an die Story der beiden Biontech-Gründer? Tatsächlich gibt es einen Artikel in der Wirtschaftswoche über Gründerehepaare, bei denen die vier Dermanostic-Founder in einem Atemzug mit ihnen genannt werden. Die Gründer sind häufig in der Presse, wie hier in der RP Online.

Erfolgsfaktor Präsenz in den Medien

Ich erinnere mich noch wie gestern an unsere Diskussionen im gemeinsamen Workshop zum Markteintritt: Mit welchen Themen rückt ein Startup wie Dermanostic in den Fokus der Öffentlichkeit? Klare Antwort: Nicht mit den fachlichen Features der App.

Sprachrohr für alle Themen rund um die Haut

Wenn du dir den Slider zu diesem Porträt genauer anschaust, erkennst du dort eine Auflistung von Themen wie Scheidentrockenheit, Augenringe, Lachfalten. Damals war das Marketing der Gründer noch auf die fachlichen und technischen Vorteilen ihrer App ausgerichtet. Heute äußert sich Alice durchaus schon mal zu einem Thema wie Haarentfernung oder Selbstbräunung in SternTV und gibt zusammen mit Estefanía Webinare zu ästhetischen Behandlungen mit Botulinumtoxin. Sie ist Teil des beautybasicbootcams und äußert sich in YouTube-Videos auch mal dazu, welchen Effekt eine Haarspange auf Spliss hat. Ihrer Reichweite und Bekanntheit hat das gutgetan.

„Für uns, die wir ja Ärzte sind, ist es nicht immer einfach zu sagen: Welche Strategie nehme ich denn jetzt, um bekannter zu werden.“
Dr. Estefanìa Lang

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Damals hatten wir knapp 1.500 Patienten behandelt. Das Ziel war, dass es am Tag 100 bis 200 Patienten sind. Und wir waren so sehr zurückhaltend, konservativ. Und dann kamst du mit der Idee, …geht in die Painpoints rein. Macht es doch sympathisch, vielleicht auch lustig, ein lustiger Spruch, und wir haben uns Stück für Stück angewagt und sind jetzt beim verschiensten Formaten und sind vielleicht nicht mehr ganz so klassisch bei ärztlich unterwegs…. Was interessiert die Leute wirklich? Alles was schambehaftet ist. Und: Kinder.“
Dr. Alice Martin

Erfolgsgeheimnisse

Solide medizinische Kompetenz gepaart mit Schnelligkeit bei der Diagnose

Marketing und Außenkommunikation ist die eine Seite. Die andere ist verlässliche medizinische Kompetenz. Wer kennt das nicht? Es ist Wochenende, und plötzlich fällt der Mutter eine Hautveränderung bei ihrem Kind auf. Oder aber eine Frau ertastet am Samstag Morgen unter der Dusche eine Verhärtung in der Brust. Sofort steigt der Sorgenpegel. Anstatt jetzt am Montag nach einem Termin zu telefonieren, der beim Facharzt unter Umständen erst Wochen später stattfinden kann, bietet Dermanostic eine umgehende Beruhigung. Innerhalb von 24 Stunden nach Eingang ist eine fundierte Diagnose gestellt und versendet.

Dabei versteht sich das Startup nicht als Konkurrenz zu niedergelassenen Ärzten, sondern als Ergänzung. Gerade in Regionen, wo die Facharztdichte gering ist und das Warten auf Termine lange dauern kann.

Live erleben: Work in Progress –
Ein großes WHY I CARE in die Welt tragen

Widerstände, Vorurteile. Vier Ärzte machen eine Digital-Health-Company auf? Ein Tech-Unternehmen? Aber die haben doch gar nicht BWL studiert. Und dann ist auch noch eine der Gründerinnen Mutter von zwei Kleinkindern. Kann das überhaupt was werden? Die vier Dermanostic-Gründer sind ein Paradebeispiel dafür, was alles geht. Sympathisch, mit Ehrlichkeit und einer grundlegend bodenständigen Leistung im Hintergrund. Wenn diese wie heute gepaart ist mit einem pfiffigen Marketing, gibt es keine Grenzen mehr. Das macht Mut!

Workshop
bei Paula

Rauchende Köpfe
Starke Visionen
Wir wachsen
gemeinsam

„Habt ihr euren Platz jetzt gefunden?“

Vom Startup zum Platzhirsch, der kopiert wird

„Also, wenn man sich das wirtschaftlich anguckt, im Markt, dann haben wir unseren Platz gefunden. Aber es ist genauso wie bei Cola und Pepsi. Es gibt beide. Das ist gut so, jeder hat ja seine Zielgruppe. Aber was wir schon bemerken, wenn wir eine neue Idee, eine neue Kampagne haben, ist, dass wir das kurze Zeit später auch bei anderen sehen. Das ist schön, dass sich andere so inspirieren lassen. Auf der anderen Seite treibt es uns an, immer weiter auch noch ein Stückchen besser zu werden, insbesondere auch in der medizinischen Leistung, wo ich denke, es ist fast schon egal wie mein Marketing ist, wenn das Produkt, wenn die Behandlung für den Patienten nicht top ist, kommen die nicht nochmal, egal was ich vorne verspreche.“
Dr. Alice Martin, Dermanostic, Interview im August 2021

Website:
www.dermanostic.com

Adresse:
dermanostic GmbH
Merowingerplatz 1
40225 Düsseldorf
info@dermanostic.com

Bist du mit dabei?

Warum mache ich diese Initative? Damit soviele wie möglich das WHY I CARE dieser großartigen Unternehmer/innen hören und ihrem Beispiel folgen. Alleine hätte ich das Buch nicht machen können. Es ging nur durch all diejenigen, die es mitgetragen haben und mutig ihr Beispiel an die Welt zeigen. Ich wollte, ich hätte damals selber als IT-Unternehmerin von solchen Vorbildern lernen können.

Was ich dir hier zeige, ist nicht perfekt. Es geht nicht um einen durchgestylten Auftritt wie bei den Dirk Kreuters, Felix Thönessens und den Bauligs dieser Welt. Was du hier und auf den Unterseiten finden wirst, sind echte Bilder und Geschichten, mit denen wir gemeinsam zeigen wollen, dass wir etwas tun. Wir sind viele – wir sind Impact-Unternehmer/innen von um die Ecke bei dir. Kein Unicorn, sondern bodenständig, anfassbar. Und wir werden immer mehr.

Willst du auch mitmachen? Dann melde dich bei mir und komme ins nächste Porträt.