Julian, was ist dein WHY I CARE?
Geschäftsführer in der Gründungsphase bei Pilk GmbH – Vegane Milch
„Pilk steht für plant based milk – Milch aus Pflanzen. Jeder soll künftig seinen Drink gesund, nachhaltig und ohne schlechtes Gewissen zu sich nehmen können – ohne sich dabei den schlechten Schoko-Milchshake hereinziehen zu müssen. Sogar die Verpackung ist nachhaltig, weil es nach Gebrauch in Wasser aufgelöst werden kann. „
Julian Wessing, Geschäftsführer Pilk GmbH bis 12/21, Interview im Dezember 2021
Das Unternehmertum ist Julian Wessing sozusagen in die Wiege gelegt: Er ist als Sohn eines selbständigen Anwalts mit eigener Kanzlei ausgewachsen. „Gerade heute, wo mein Vater älter wird“, sagt er, „verstehe ich nochmal mehr, dass es darum geht, etwas Gutes für andere zu bewirken und etwas zu hinterlassen.“
Ich kenne Julian Wessing mittlerweile seit einigen Jahren. Damals war ich Mentorin für das Axa Startup Center, dem Akzelerator der Versicherungsgruppe. Julian und sein Partner Kevin Kessler waren damals noch im Studium, hatten aber parallel das vielbeachtete Startup „80 Days“ gegründet, ein Konzept für die Erlebnisgastronomie. Sie hatten dies seinerzeit mit einem Stipendium im Startplatz Düsseldorf zur Marktreife gebracht. Corona hatten ihnen dann allerdings einen Strich durch die Rechnung gemacht – keine guten Zeiten, um ein Präsenz-Restaurantkonzept zum Erfolg zu führen. Weiter unten findest du ein Video, das meine Mitarbeiterin Tatjana in dieser Zeit über die beiden gedreht hat. Es zeigt vor allem eines: Julian ist auch heute, Jahre später, seiner Liebe zum Unternehmerdasein und „handfesten“ Geschäftsmodellen im Food-Bereich treu geblieben und wird dies sicherlich auch nach seinem Ausscheiden bei Pilk weiter verfolgen.
Bei Crealize, Interview im Dezember 2021
Nachhaltige Firmengründung in Serie
realize ist ein Company-Builder, eine Ideenschmiede für StartUps, ein Ort, an dem Menschen mit einem Gründer-Mindset zusammenkommen, um Neues zu schaffen. Eines der StartUps ist die Pilk GmbH. Pilk steht für „plant based milk“ und ist eine nachhaltige vegane Milchalternative. Ein Produkt ist z.B. nachhaltiges Nusskonzentrat, was der Kunde mit Wasser in einem Mixer verbinden kann. Ihr Ziel ist nicht weniger als die neue Normalität in der veganen Ernährung zu werden. Auch das verwendete Verpackungsmaterial löst sich hinterher in Wasser selbst auf.
Fakten rund ums Unternehmen
- Gründung der GmbH: 2015
- Standort: Essen
- Branchen: Real Estate – Fitness – E-Commerce
- Company Creator für Marken unter diesen Branchen
- Über 20 Unternehmen und mehr als 100 Mitarbeitende
- Gründer Jacob Fatih (Gründer der Kette FitX) und David Ewald.
Das WHY I CARE von Crealize
„Wir glauben, dass Nachhaltigkeit nicht nur in den Produkten liegt – also darin, Produkte zu verkaufen, die gut und nachhaltig für unseren Planeten sind -, sondern wir glauben auch an Nachhaltigkeit im Gründen. Das heißt, dass die Gründer ihr Geschäft aus einem guten Grund machen, Gutes für sich tun und für andere. Dieser Kerngedanke findet sich bei jedem einzelnen StartUp bei Crealize wieder.“
Die Gründungsgeschichte der einzelnen Crealize-Marken
Erfolgsfaktor Marken für ein besseres Morgen
Gutes für sich und andere tun: In Crealize gibt es StartUps im Bereich Fitness, Gesundheit & Ernährung, aber auch mit Mindsight Themen, die für die mentale Psyche wichtig sind. Es geht darum, ein besseres Morgen zu schaffen.
Marken für ein besseres Morgen
Profitabel wirtschaften, aber nicht nur den nächsten großen Gewinn herausschlagen: Die Marken von Crealize werden für ein größeres WHY I CARE gegründet. Hier sind Beispiele von Marken neben Pilk, die zeigen, wie groß die Bandbreite ist:
- Handz: Ein StartUp rund um Hygienemittel, die nicht stark riechen verträglich für die Haut sind – auch für Allergiker -, entstanden in der Corona-Zeit
- Mindshine: Ein Portal rund um die mentale Gesundheit, für Mediation, für innere Ruhe
- MR. CHAIN: Ein StartUp für Ketten, Schmuck, Accessoires, bei denen möglichst viele nachhaltige Materilien verwendet werden
- TRYM: Stellt Fitnessgeräte her
- FC Real Estate, makers & maestros: Immobilienentwicklung, kümmern sich um den Innenausbau und Rohbau von Häusern, leaner, nachhaltiger und schneller als bisher.
„Insgesamt derzeit rund 20 Marken, aber davon alleine in 2021 7 im E-Commerce-System gegründet.“
Julian Wessing, hat die Gründerphase von Pilk geleitet
„Wir haben große Träume. Wir wollen mit Crealize der Inkubator, der Platz für Unternehmertum in Nordrhein-Westfalen sein. So dass jeder, der gründungsinteressiert ist, der eine Vision hat, die mit unseren Werten zusammenpasst, zu uns kommen kann, und wir ein riesiges Netzwerk schaffen können. Wir wollen dafür im Bereich E-Commerce alles Mögliche abbilden.“
Julian Wessing, Geschäftsführer Pilk GmbH bis 12/21
Erfolgsgeheimnisse
Verbundenheit der einzelnen Ventures über die Werte
Hier ein kleiner Ausschnitt aus der Wertewelt von Crealize:
- Einer der wichtigsten Werte ist „Family“. Heißt, dass jeder, der im Ökosystem von Crealize arbeitet, Familie für jeden anderen ist. Er oder sie unterstützt, wo es geht, und das übergreifend über die verschiedenen Ventures & Projekte. Dafür werden auch Ressourcen geteilt
- Dann „All-In“: Heißt alles zu geben, nichts zurückzuhalten, keine Hintergedanken zu haben, dafür ehrlich am eigenen Projekt zu arbeiten und das Beste dafür zu geben
- „Nothing but heart work“: Man beachte die Schreibweise. Geschrieben nicht „hard work“, sondern „Herzensarbeit“. Heißt zwar schon, hart zu arbeiten, aber gleichzeitig auch mit Herzblut dabei zu sein, mit Leidenschaft & Passion. Crealize wird somit als Lebenseinstellung und Gemeinschaft begriffen.
Passion for food:
Ein Blick in die Vergangenheit von Julian Wessing: StartUp 80 Days aus dem Gastro-Bereich, gegründet mit Co-Founder Kevin Kessler
Live erleben: Nachhaltigkeit
fängt bei Crealize im Arbeitsumfeld an
Das bisherige Firmengebäude in der Bismarckstraße 57 in Essen: Das Umfeld ist daraus ausgelegt, dass die Gründer*innen der einzelnen Marken sich wohl fühlen. Die Pflanzen stammen von der hauseigenen Marke, die sich um Büro- und Fassadenbegrünung kümmert, und zusätzlich ist für Obst, Tischtennisplatte für die Bewegung zwischendurch etc. gesorgt.
Founder
als Batman
im Foyer
Wo selbst die
Kaffeemaschine
gebranded ist
Gesunde
Umgebung
für Gründer
Passion für Marken & Gründungen
Das Ziel: Der größte Inkubator in NRW werden
„Ab 2022 ist die die Eröffnung eines Gründer-Campus im Essener Westend geplant. O-Ton www.startup-essen.de: „Auf insgesamt 9.600m2 Grundstücksfläche entsteht ein Zuhause und Networking-Space für Startups, Entrepreneur-Enthusiasten, Kreativköpfe, Sportler und mehr: Nicht nur hochwertige und auf den jeweiligen Mieter abgestimmte Büroflächen, sondern auch ein auf 400 m2 ausgedehntes Fitnessstudio ist geplant, das für den freien Kopf zwischendurch sorgt. Denn: „Fitness ist für uns ein Grundrecht“, sagen die Crealizer, die mit ihren Ventures vor allem im Fitness- und Liefestylesektor angesiedelt sind.“
www.startup-essen.de über Crealize mehr lesen>
Websites:
www.crealize.com
www.getpilk.com
Adresse:
Crealize GmbH
Bismarckstraße 57
45128 Essen
hello@crealize.com
Bist du mit dabei?
Warum mache ich diese Initative? Damit soviele wie möglich das WHY I CARE dieser großartigen Unternehmer/innen hören und ihrem Beispiel folgen. Alleine hätte ich das Buch nicht machen können. Es ging nur durch all diejenigen, die es mitgetragen haben und mutig ihr Beispiel an die Welt zeigen. Ich wollte, ich hätte damals selber als IT-Unternehmerin von solchen Vorbildern lernen können.
Was ich dir hier zeige, ist nicht perfekt. Es geht nicht um einen durchgestylten Auftritt wie bei den Dirk Kreuters, Felix Thönessens und den Bauligs dieser Welt. Was du hier und auf den Unterseiten finden wirst, sind echte Bilder und Geschichten, mit denen wir gemeinsam zeigen wollen, dass wir etwas tun. Wir sind viele – wir sind Impact-Unternehmer/innen von um die Ecke bei dir. Kein Unicorn, sondern bodenständig, anfassbar. Und wir werden immer mehr.
Willst du auch mitmachen? Dann melde dich bei mir und komme ins nächste Porträt.